Genießen Sie absolute Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Heizungsanlage! Unsere 10-Jahres-Funktionsgarantie schützt Sie vor unerwarteten Reparaturkosten und sorgt dafür, dass Ihre Heizung jederzeit optimal funktioniert.
Entdecken Sie, wie Sie sich mit diesem Rundum-sorglos-Paket langfristig entspannen können – zuverlässig, effizient und ohne finanzielle Überraschungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und sichern Sie sich eine sorgenfreie Zukunft für Ihr Zuhause!
Als effiziente Alternative für Ihre Heizung bieten moderne Wärmepumpen eine Vielzahl von Vorzügen. Klimaschonende Anlagen nutzen in einem dem Funktionsprinzip von Kühlschränken vergleichbaren, komplexen Verfahren kostenlos vorhandene thermische Energie. Die ausgereifte Technologie gewinnt sie aus dem Erdreich, der Umgebungsluft oder dem Grundwasser. Vom Fachbetrieb installierte Wärmepumpen kommen häufig als sogenannte Hybridheizungen zusammen mit anderen Energieträgern zum Einsatz. Sie heben die im jeweiligen Medium vorhandene Temperatur auf ein höheres Niveau an. Der Prozess selbst läuft in mehreren Arbeitsschritten ab:
Im Kern unterscheiden sich die fortschrittlichen Systeme lediglich durch die verwendete Energiequelle. Für eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe notwendige und aufwendige Brunnenbohrungen zur Entnahme von Grundwasser genehmigen die Behörden allerdings nicht überall. Meist entscheiden sich die Hausbesitzer für eine der beiden weiteren Varianten.
Außerhalb ebenso wie in Gebäuden zu installierende Luftwärmepumpen lassen sich aus technischen Gesichtspunkten mit einem vergleichsweise geringen Aufwand realisieren. Die Anlagen holen die Wärmeenergie unmittelbar aus der Umgebungsluft. Diese saugen sie über Gitter, Schächte und Kanäle an. In abgekühltem Zustand bläst sie die Wärmepumpe am Ende des ausgeklügelten Prozesses wieder ins Freie. Speziell in den kühleren, verbrauchsintensiveren Monaten des Jahres sinkt die Effizienz von mit Luft betriebenen Anlagen naturgemäß.
Erdwärmepumpen gewinnen die erforderliche Energie meist aus durch unsere Fachleute in rund 1,50 Meter Tiefe im Boden verlegte Rohrsysteme aus Kunststoff. Das darin zirkulierende Gemisch entzieht dem Erdreich die Wärme. Für ein modernes Einfamilienhaus benötigen die Anlagen circa 350 Quadratmeter Grundfläche. Alternativ denkbare, bis zu 100 Meter in die Erde reichende Tiefenbohrungen genehmigen die kommunalen Ämter nicht immer.
Als „Allroundtalent“ stoßen Wärmepumpen weder fossile Brennstoffe aus, noch geben sie Kohlendioxid in die Atmosphäre ab. Rund um Uedem sowie im gesamten Kreis Kleve und überall am Niederrhein informieren wir Sie jederzeit unverbindlich über die weiteren Details und beantworten dabei alle Ihre Fragen.
Eine der effizientesten Arten der Wärmepumpen ist die Wasser-Wasser-Wärmepumpe.
Sie nutzt das Grundwasser als Energiequelle und ist somit besonders umweltfreundlich. Mit der Wasser-Wasser-Wärmepumpe können Sie Ihr Haus zuverlässig und kostengünstig beheizen sowie kühlen.
Die Technologie ist äußerst zuverlässig und kann Ihnen helfen, Ihre Energiekosten zu senken, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden wesentlich effizienter arbeitet.
Die Brauchwasser-Wärmepumpe ist eine lohnende Investition für alle Haushalte, die ihre Energiekosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen möchten.
Eine Brauchwasser-Wärmepumpe ist eine Art von Wärmepumpe, die speziell für die Erwärmung von Brauchwasser entwickelt wurde. Das bedeutet, dass sie warmes Wasser für den Gebrauch in Ihrem Haus erzeugt, wie zum Beispiel für die Dusche oder das Waschbecken.
Die Wärmepumpe nutzt dabei die Umgebungsluft oder Erdwärme als Energiequelle, um das Wasser zu erwärmen.
Die Kombination einer Wärmepumpe mit Solaranlagen beziehungsweise Photovoltaik, Biomasse oder fossilen Energieträgern wie Gas lohnt sich in den meisten Fällen. Das Nutzen der jeweils günstigsten Quelle verbessert die Effizienz solcher Hybrid-Heizungen spürbar. Für die jederzeit durch zusätzliche Komponenten erweiterbaren, modular aufgebauten Systeme stehen zudem lukrative Förderprogramme bereit. Staatliche Stellen belohnen den Einbau von Wärmepumpen oder einer Hybrid-Heizung mit Investitionszuschüssen von bis zu 45 Prozent. Nach einer Kontaktaufnahme beraten wir Sie gerne zu den Chancen und den Vorzügen, die Ihnen eine solche Lösung bietet.
Eine zuverlässige und effiziente Heizung ist das Herzstück eines jeden Zuhauses – und genau dafür sorgen wir! Mit unserer professionellen Heizungswartung stellen wir sicher, dass Ihre Anlage jederzeit optimal arbeitet, Energie spart und mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden.
Durch regelmäßige Inspektionen und präzise Justierungen verlängern wir die Lebensdauer Ihrer Heizung und minimieren Ausfallrisiken. Vertrauen Sie auf unseren Service, damit Sie sich rund ums Jahr auf eine warme und komfortable Umgebung verlassen können!
Die Umstellung auf eine moderne und effiziente Heizungsanlage kann durch staatliche Förderprogramme finanziell erleichtert werden. Besonders attraktiv sind Förderungen, die auf den Einsatz erneuerbarer Energien abzielen und damit nicht nur Ihre Heizkosten senken, sondern auch die Umwelt schonen. Institutionen wie die BAFA und die KfW bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Kosten Ihrer neuen Heizung zu reduzieren.
In einem persönlichen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen gerne, wie Sie von diesen Förderprogrammen profitieren können, und unterstützen Sie bei der Antragstellung – damit Ihr Heizungstausch für Sie noch lohnender wird!
Aufgrund der hohen Nachfrage kann es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage kommen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Entdecken Sie die Zukunft der Heiztechnologie bei unseren exklusiven Wärmepumpen-Infotagen am Donnerstag den 10. Oktober und Freitag den 11. Oktober 2024 zwischen 10:00 und 16:00. Treten Sie ein in unsere Ausstellung und erfahren Sie alles Wissenswerte über effiziente und nachhaltige Wärmepumpensysteme.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Wir freuen uns darauf, Sie bei den Wärmepumpen-Infotagen begrüßen zu dürfen!
Molkereistraße 47,